Satztechnik Meißen GmbH – Was machen wir eigentlich?
Wir verstehen uns als Komplettdienstleister für periodisch erscheinende Fachzeitschriften – vom Konzept bis zur persönlichen Zustellung. In unserem Verlag erscheinen über 30 Zeitschriften, die wir vom Manuskript, über den Anzeigenverkauf bis zum Versand bearbeiten.
Wir verstehen uns als Media-, Kreativ- und Full-Service-Agentur – vom Briefbogen bis zur Auslandsmesse. In unserer Werbeagentur entstehen Anzeigen, die wir europaweit in Zeitungen und Zeitschriften platzieren. Drucksachen und Webseiten, die wir nicht nur gestalten und programmieren, sondern komplett produzieren. Werbeartikel, mobile und feste Messestände, Werbefilmproduktionen, Außenwerbeanlagen, Beschilderungen und Fahrzeugbeschriftungen runden unser Angebot ab.
Wir verstehen uns als Fulfillment-Spezialist – von der Bestellannahme, über die Lagerhaltung bis zur Verpackung und dem Versand beliefern wir Servicetechniker und Regionalvertreter deutschlandweit. Diese melden ihren plattformgestützten Bedarf, wir konfektionieren die Teilmengen. In unserem Vertriebszentrum versenden wir jährlich über 1 Million Formulare und sonstige Drucksachen.
Herzlich willkommen auf dieser Website, herzlich willkommen bei der Satztechnik Meißen GmbH!
Satztechnik Meißen GmbH – Was machen wir eigentlich?
Wir verstehen uns als Komplettdienstleister für periodisch erscheinende Fachzeitschriften – vom Konzept bis zur persönlichen Zustellung. In unserem Verlag erscheinen über 30 Zeitschriften, die wir vom Manuskript, über den Anzeigenverkauf bis zum Versand bearbeiten.
Wir verstehen uns als Media-, Kreativ- und Full-Service-Agentur – vom Briefbogen bis zur Auslandsmesse. In unserer Werbeagentur entstehen Anzeigen, die wir europaweit in Zeitungen und Zeitschriften platzieren. Drucksachen und Webseiten, die wir nicht nur gestalten und programmieren, sondern komplett produzieren. Werbeartikel, mobile und feste Messestände, Werbefilmproduktionen, Außenwerbeanlagen, Beschilderungen und Fahrzeugbeschriftungen runden unser Angebot ab.
Wir verstehen uns als Fulfillment-Spezialist – von der Bestellannahme, über die Lagerhaltung bis zur Verpackung und dem Versand beliefern wir Servicetechniker und Regionalvertreter deutschlandweit. Diese melden ihren plattformgestützten Bedarf, wir konfektionieren die Teilmengen. In unserem Vertriebszentrum versenden wir jährlich über 1 Mio. Formulare und sonstige Drucksachen.
SachsenJäger
Im Jahr 2020 haben wir für den Landesjagdverband Sachsen e. V. das Magazin „SachsenJäger“ völlig neu konzipiert und auf den Markt gebracht. Seitdem sind die Ausgaben gespickt mit hochwertigen Artikeln rund um Naturschutz und Jagd in Sachsen. Für alle Mitglieder des Landesjagdverband Sachsen e. V. enthält das Heft zusätzlich einen Internen Teil mit Terminen und Beiträgen aus den einzelnen Jagdverbänden. Auch Anzeigenkunden können viermal im Jahr ihre Produkte bewerben. Natürlich kümmern wir uns auch um Druck, Abo-Verwaltung sowie Versand. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Alle Hefte, Mediadaten sowie weiterführende Informationen finden Sie unter: sachsenjäger.de
100 Jahre – ein jagdliches Jubiläumsjournal
SachsenJäger
Im Jahr 2020 haben wir für den Landesjagdverband Sachsen e. V. das Magazin „SachsenJäger“ völlig neu konzipiert und auf den Markt gebracht. Für alle Mitglieder des Landesjagdverband Sachsen e. V. enthält das Heft zusätzlich einen Internen Teil mit Terminen und Beiträgen aus den einzelnen Jagdverbänden. Auch Anzeigenkunden können viermal im Jahr ihre Produkte bewerben: sachsenjäger.de
Seien Sie herzlich eingeladen,
einen Überblick über unser Angebot zu gewinnen. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen: mit Ihren Wünschen nach kreativer Leistung, an Veranstaltungsplanung und Logistiklösungen. Unsere Mitarbeiter bringen Fachkompetenz aus Mediengestaltung, Webseiten-Programmierung, Projektmanagement und Logistik ein.
Wir sind für Sie da
Um die Abstandsregeln zu gewährleisten, arbeiten aktuell 50 % unserer Mitarbeiter im Home-Office.
Projekte
In 29 Jahren haben wir bereits ASSIGNMENTSNUMBER Aufträge umgesetzt.
Seit März 2022 erstellen wir das Layout der vitamin –
Das Magazin der Postbeamtenkrankenkasse. Nicht nur grafisch setzen wir die Kundenzeitschrift um, denn das Thema Barrierefreiheit rückt hier in den Vordergrund. Menschen mit visueller Beeinträchtigung werden die Inhalte durch eine spezielle Umsetzung des Dokuments, beispielsweise über eine Vorlesefunktion, zugänglich gemacht.
Seien Sie herzlich eingeladen,
einen Überblick über unser Angebot zu gewinnen. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen: mit Ihren Wünschen nach kreativer Leistung, an Veranstaltungsplanung und Logistiklösungen. Unsere Mitarbeiter bringen Fachkompetenz aus Mediengestaltung, Webseiten-Programmierung, Projektmanagement und Logistik ein.
Wir sind für Sie da
Um die Abstandsregeln zu gewährleisten, arbeiten aktuell 50 % unserer Mitarbeiter im Home-Office.
Projekte
In 29 Jahren haben wir bereits ASSIGNMENTSNUMBER Aufträge umgesetzt.
Seit März 2022 erstellen wir das Layout der vitamin –
Das Magazin der Postbeamtenkrankenkasse. Nicht nur grafisch setzen wir die Kundenzeitschrift um, denn das Thema Barrierefreiheit rückt hier in den Vordergrund. Menschen mit visueller Beeinträchtigung werden die Inhalte durch eine spezielle Umsetzung des Dokuments, beispielsweise über eine Vorlesefunktion, zugänglich gemacht.
Abonnementbestellung
Hier können Sie die Formulare zur Bestellung eines Abonnements herunterladen.
Goldener Schnitt
Der Goldene Schnitt ist eine Gestaltungsregel in Fotografie, Design, Architektur sowie Malerei und bezieht sich auf die Komposition der Objekte im Bild. Man teilt dafür Bildbreite und -höhe prozentual in 61,8 und 38,2 Prozent – jeweils von links, rechts sowie oben und unten beginnend. Somit erhält man vier Linien. An diesen – im besten Fall sogar an einem Schnittpunkt – richtet man Objekte aus und erhält harmonische Proportionen.
Diesen Beitrag hat unser Praktikant Rafael entwickelt und umgesetzt. Danke Dir!
Goldener Schnitt
Der Goldene Schnitt ist eine Gestaltungsregel in Fotografie, Design, Architektur sowie Malerei und bezieht sich auf die Komposition der Objekte im Bild. Man teilt dafür Bildbreite und -höhe prozentual in 61,8 und 38,2 Prozent – jeweils von links, rechts sowie oben und unten beginnend. Somit erhält man vier Linien. An diesen – im besten Fall sogar an einem Schnittpunkt – richtet man Objekte aus und erhält harmonische Proportionen.
Diesen Beitrag hat unser Praktikant Rafael entwickelt und umgesetzt. Danke Dir!