Personalratswahlen der Sächsischen Lehrerverbände
Das „Super-Wahl-Jahr 2021“ geht auch an der Satztechnik Meißen GmbH nicht vorbei: Die Sächsischen Lehrerverbände (Sächsischer Lehrerverband im VBE e. V., Philologenverband Sachsen e. V. Berufsverband für Gymnasiallehrer und der LVBS – Berufsschullehrerverband) haben ihren Personalrat gewählt.
Man lernt nie aus
Unser Job ist erfüllt mit Kreativität und Leidenschaft für das perfekte Druckerzeugnis, das besonders originelle Werbemittel oder die vielsagende Webseite. Unsere Grenze ist das Format. In diesem dürfen wir uns nach Lust und Laune austoben und unserer Kreativität freien Lauf lassen – einzige Einschränkung dabei: natürlich das Corporate Design des Kunden und ein paar Gestaltungsgrundregeln sowie technische Vorgaben. Doch diese sind für uns ja Routine.
Gut geplant ins neue Schuljahr
Während sich das aktuelle Schuljahr so langsam dem Ende neigt, laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr 2021/2022 auf Hochtouren. Für die Satztechnik Meißen GmbH ist es eine große Ehre ihren Teil beizutragen: Seit mittlerweile 26 Jahren wird der Lehrerkalender für die Mitglieder des Sächsischen Lehrerverbandes im VBE von uns produziert – seit 2018 auch der Erzieherkalender im gleichen Verband.
Wilde Ausweise für Sächsische Weidgenossen
Nachdem die Verbandszeitschrift „SachsenJäger“ des Landesjagdverbandes Sachsen e. V. zu Beginn des Jahres 2020 komplett neu konzipiert wurde, konnten sich die Mitglieder im ersten Quartal 2021 über eine weitere Neuerung freuen: Jedes Mitglied erhält einen personalisierten Mitgliedsausweis.
Bob ging auf Reisen …
Am vergangenen Freitag machten sich diese kleinen und praktischen Helfer auf die Reise zu knapp 500 Empfängern im Rahmen einer Versandaktion unseres Kunden UKA. Für diesen Wochenendausflug haben sich die Multifunktionstools namens „Bob“ besonders herausgeputzt ...
Fullservice zum Osterfest
Normalerweise erhält jeder der 700 Mitarbeiter der UKA-Gruppe viermal im Jahr das interne Mitarbeitermagazin „Das Blatt“ auf seinen Schreibtisch im Büro. Normalerweise. Doch in Pandemiezeiten ist ja bekanntlich alles anders.